Repertoire
Musikalische Anregungen kommen sowohl von der Chorleitung als auch aus den Reihen der Mitglieder.
Wir singen, was uns gefällt:
Pop-Musik, Oldies, Historisches aus verschiedenen Jahrhunderten, Liedgut verschiedener Kulturen und gesellschaftspolitischer Strömungen, Mundartliches („Kölsch“), Aktuelles und auch mal Jazz.
Hier ein kurzer Auszug aus unserem aktuellen Repertoire:
Titel
|
Choreographische Gestaltung
|
Text/Musik
|
Rhythm of Life |
X
|
Cy Coleman/Dorothy Field |
Can´t help falling in love |
X
|
Weiss, Peretti, Creatore |
The longest time |
|
Billy Joel |
Engel |
|
Rammstein, Jan Bürger & Oliver Gies |
Wiegenlied, Palmström, Der Rock, Der Seufzer |
|
Christian Morgenstern/Heinz Lemmermann |
Köln ist einfach korrekt |
X
|
Daniel Dickopf (Wise Guys) |
The Phantom of the Opera, Medley |
|
Ed Lojewski/Andrew Lloyd Webber |
You raise me up |
|
Brendan Graham & Rolf Lovland |
The Rose |
|
Arr. Bradley/ Amanda McBroom |
Highlights der letzten Jahrzehnte (alphabetisch):
A Concert Celebration (Andrew Lloyd Webber)
Barbara Ann (Beach Boys)
Bohemian Rhapsody (Queen)
Concert of Sacred Music (Duke Ellington)
Das Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens (Hanns Eisler/Bertold Brecht)
Der Sonderzug nach Pankow (Udo Lindenberg)
Drink doch ene met (Bläck Fööss)
Esti Dal (ungarisches Volkslied)
Freiheit (Marius Müller Westernhagen)
Hallelujah (Cohen/Brings)
In der Bar zum Krokodil (Comedian Harmonists)
In unserm Veedel (Bläck Fööss)
Jerusalem of Gold (Naomi Sherim)
Schnell weg da, Ping Pong Song (Hermann van Veen)
Thank you for the music (ABBA)
The Earth is our Mother (traditional)
We are the world (Michael Jackson)
Yesterday (Beatles)